Über Jan Eric Dörr

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jan Eric Dörr, 71 Blog Beiträge geschrieben.

Schottlandprojekt 2025/2026

2025-10-13T12:52:42+02:00

Am Mittwoch, den 22. Oktober, heißt es für unsere Siebtklässler: Welcome to Scotland!Dann findet an der Oberschule Grimma der fächerübergreifende Schottlandprojekttag statt – diesmal bereits im Herbst und nicht wie gewohnt im Frühjahr. Grund dafür ist das neue Englischlehrwerk, das die Themen rund um Schottland nun schon früher im Schuljahr aufgreift. Den Auftakt bildet ein gemeinsames Treffen im Speiseraum, begleitet von echter Dudelsackmusik – für echtes Highlands-Feeling gleich zu Beginn! Danach tauchen die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Fächern in die Kultur, Musik und Traditionen Schottlands ein: 🏋️‍♂️ Sport: Highland Games – Teamgeist, Geschick und eine Portion Mut🎶 Musik: [weiter lesen]

Schottlandprojekt 2025/20262025-10-13T12:52:42+02:00

It’s spooky time!

2025-10-13T12:53:10+02:00

Die Oberschule Grimma lädt alle mutigen Geister, Hexen, Vampire und Werwölfe zur traditionellen Halloweenparty ein!Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, verwandelt sich unsere Turnhalle von 18 bis 21 Uhr in ein schaurig-schöne Geisterbahn. 🔥 Euch erwarten: Ein knisterndes Lagerfeuer zum Aufwärmen Eine leckere Fressmeile mit fürchterlich guten Snacks Eine erfrischende Gruselbar mit (natürlich alkoholfreien!) Zaubertränken Und als Highlight: der große Kostüm-Contest – zeigt uns eure kreativsten, gruseligsten oder witzigsten Outfits! 🎟️ Eintritt: Mit Schülerausweis & Kostüm: kostenlos Ohne Kostüm: 0,50 €👉 Eintritt nur mit Schülerausweis der OS Grimma! Organisiert wird die Party von der Fachschaft Englisch und den Abschlussklassen [weiter lesen]

It’s spooky time!2025-10-13T12:53:10+02:00

Literatur zum Anfassen im Ringelnatzhaus Wurzen

2025-10-13T12:53:30+02:00

Am vorletzten Schultag vor den Herbstferien unternahmen die Klassen 7a und 7c einen besonderen Ausflug: Ziel war das Ringelnatzhaus in Wurzen, wo sie den Jugendroman Der Pfad von Rüdiger Bertram direkt vom Autor selbst vorgestellt bekamen. In seinem Buch erzählt Bertram die Geschichte des 12-jährigen Rolf, der im Jahr 1941 gemeinsam mit seinem Vater – einem bei den Nationalsozialisten in Ungnade gefallenen Journalisten – aus Südfrankreich über die Pyrenäen ins sichere Spanien fliehen muss. Mit zahlreichen Fotos der Originalschauplätze und Ausschnitten aus der Verfilmung gelang es dem Autor, die packende Handlung anschaulich und lebendig werden zu lassen. Die Schüler [weiter lesen]

Literatur zum Anfassen im Ringelnatzhaus Wurzen2025-10-13T12:53:30+02:00

Auf Goethes Spuren

2025-10-13T12:53:56+02:00

Seit mehreren Jahren gehört es für unsere „Großen“ in der 9. und 10. Klasse zur Tradition, sich im wunderschönen Weimar auf die Spuren von Goethe, Schiller (und natürlich von Faust und Mephisto) zu begeben. Auch in diesem Jahr durften wir dank der Unterstützung der Klassik Stiftung Weimar dieses einmalige Städtchen erkunden und auf lebendige Weise in die Welt der Weimarer Klassik eintauchen. Die neunten Klassen entdeckten die Stadt bei einer spannenden Stadtrallye. Auf dem Programm standen unter anderem die Wohnhäuser von Goethe und Schiller, die eindrucksvolle Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, Goethes idyllisches Gartenhaus und natürlich der berühmte Theaterplatz. So sammelten die Schüler [weiter lesen]

Auf Goethes Spuren2025-10-13T12:53:56+02:00

All aboard the school bus!

2025-10-13T12:57:03+02:00

Ein gewöhnlicher Schultag? Ganz und gar nicht! Am Dienstag, dem 30. September, rollte um sieben Uhr morgens ein echter amerikanischer Schoolbus auf unseren Schulhof – knallgelb, laut, und ein absoluter Hingucker. Die Reise ins amerikanische Schulleben konnte beginnen! Los ging es mit der Klasse 8A und Ms Hemtschak. Danach durften die 8C und 8D mit Ms. Unrein ran, und am Nachmittag hatte die 8B mit Mister Haupt ihren großen Auftritt. Der Bus war nicht nur ein Hingucker von außen – auch innen wartete eine ganz besondere Englischstunde auf uns. Dank moderner Technik im Bus starteten wir stilecht mit der [weiter lesen]

All aboard the school bus!2025-10-13T12:57:03+02:00

Willkommensfest der 5. Klassen

2025-09-30T14:28:22+02:00

UPDATE: Am Freitag. den 19.9., feierte unsere Schule eine neue Tradition: das Willkommensfest der 5. Klassen. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Schulhof in einen bunten Treffpunkt voller Lachen, Gespräche und guter Stimmung. Eingeladen waren nicht nur die neuen Schülerinnen und Schüler, sondern auch ihre Familien, Mitschüler das Kollegium. Gemeinsam wurde gegessen, gespielt und gelacht – die vielen Stände mit Spiel, Spaß und Speisen ließen keine Wünsche offen. Das Ziel des Festes war klar: Alle Fünftklässler sollten sich von Anfang an willkommen [weiter lesen]

Willkommensfest der 5. Klassen2025-09-30T14:28:22+02:00

Alpspitztour 2025

2025-09-10T18:01:08+02:00

Unsere Outdoor AG hat es wieder getan. Im Rahmen des Sommerprogramms waren sie in Garmisch-Partenkirchen und sind auf die Alpspitze (2.628m) im Wettersteingebirge gestiegen. Vier Mädchen und vier Jungen waren gut vorbereitet und haben es sich selber bewiesen: sie alle waren oben. Respekt!!! Und nächstes Jahr …? Hier findet ihr bewegte Bilder in einer Handy-Version (Youtube): Felix, Klasse 8b Ich war mit der Outdoor-AG auf der Alpspitze. Das Erlebnis war anstrengend, aber ich hatte auch viel Spaß. An manchen Stellen war es wirklich schierig und forderte mich heraus, dafür gab es wunderschöne Aussichten, die echt [weiter lesen]

Alpspitztour 20252025-09-10T18:01:08+02:00

Schatzsuche bei Sonnenschein

2025-08-18T13:48:31+02:00

Am 13. August machten sich unsere vier fünften Klassen samt Klassenleitern auf den Weg nach Hohnstädt in den Seume-Park – allerdings nicht einfach so, sondern mit GPS-Geräten ausgerüstet, wie moderne Schatzjäger. Bei hochsommerlichen Temperaturen hieß es: Koordinaten checken, Rätsel lösen, Spaß haben! Die Stationen waren alles andere als langweilig: Vom legendären „zweiten Buchstaben ohne die zwei Punkte“ am Göschenhaus bis hin zum „Buchstaben-Angeln“ vom Baum – alles war dabei. Die Teams meisterten jede Aufgabe, fanden ihren Weg und hatten am Ende nicht nur das Lösungswort in der Tasche, sondern auch jede Menge gute Laune. Nach dem Schatz war vor [weiter lesen]

Schatzsuche bei Sonnenschein2025-08-18T13:48:31+02:00

Sekretariat

Oberschule Grimma

Telefon: (03437) 911203

Fax: (03437) 9996988

Webseite: Kontakt

Nach oben