Über Jan Eric Dörr

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jan Eric Dörr, 47 Blog Beiträge geschrieben.

Frankreichaustausch 2025

2025-03-31T21:53:05+02:00

La France, on y va ! Nachdem wir vom 4. bis 10. Februar unsere französischen Austauschschüler in Grimma begrüßen durften, traten am 31. März siebzehn unserer Schüler ihren einwöchigen Gegenbesuch am Collège Isle Saône in Pontailler-sur-Saône nahe Dijon an. Gemeinsam mit ihren französischen Partnern erkunden sie im Rahmen des Projekts Le terroir regionale Spezialitäten und einheimische Produkte. Der Austausch zwischen Grimma und Pontailler besteht seit 2011 und findet nahezu jedes Jahr statt. Für unsere Schüler ist es eine großartige Gelegenheit, ihre im Unterricht erworbenen Sprachkenntnisse im echten Leben anzuwenden und die französische Kultur hautnah zu erleben. Dabei sind schon [weiter lesen]

Frankreichaustausch 20252025-03-31T21:53:05+02:00

Beurlaubung für Feiertage

2025-03-31T12:11:49+02:00

Aus gegebenem Anlass weisen wir alle Eltern und Sorgeberechtigten nochmals darauf hin, dass gemäß Schulbesuchsordnung §4(2)2 Anträge auf Beurlaubung, etwa für religiöse Feiertage wie das muslimische Zuckerfest, mit einer Frist von zwei Wochen vor dem Feiertag schriftlich an die Klassenleiter (bei Freistellungen bis zu 2 Tagen) bzw. an die Schulleitung (ab 3 Tagen) zu stellen sind. Nutzen Sie dazu bitte dieses Formular und fügen Sie eine Bestätigung der Zugehörigkeit zur jeweiligen Religionsgemeinschaft bei, sofern sich diese nicht bereits in der Schülerakte befindet. Hintergrund: Als weltoffene Schule mit Schülern unterschiedlichster Kultur haben wir uns der Toleranz gegenüber allen Religionen verpflichtet [weiter lesen]

Beurlaubung für Feiertage2025-03-31T12:11:49+02:00

Elternsprechtag am 7.4.2025

2025-03-28T23:42:38+01:00

Am Montag, den 7.4.2025, findet von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr der zweite Elternsprechtag im Schuljahr 24/25 statt. Als Eltern erhalten Sie hier die Gelegenheit, die Fachlehrer Ihrer Kinder kennenzulernen und sich über den Unterricht, die Leistungen Ihres Kindes oder die Schule allgemein zu informieren. Am Haupteingang finden Sie einen Wegweiser zu allen Lehrkräften. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt sich die vorherige Terminvereinbarung per Mail. Bei größeren Anliegen mit höherem Zeitbedarf sollte ein gesonderter Termin an einem anderen Tag vereinbart werden, damit möglichst viele Eltern die Chance haben, mit den Lehrern ins Gespräch zu kommen. [weiter lesen]

Elternsprechtag am 7.4.20252025-03-28T23:42:38+01:00

UPDATE: Spendenlauf am 21.3.

2025-03-31T08:57:44+02:00

UPDATE: Es ist gut gelaufen! Bei strahlendem Frühlingswetter fand unser erster große Spendenlauf im Stadion der Freundschaft statt – und was für ein Erfolg! Rund 550 Schüler und Lehrkräfte drehten hochmotiviert ihre Runden und legten gemeinsam beeindruckende 2.514 Kilometer zurück. Dank eurer großartigen Unterstützung und der zahlreichen Sponsoren kamen fast 20.000 € an Spendenzusagen zusammen! Die Beträge werden nun nach und nach auf unser Schulkonto überwiesen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Wir freuen uns darauf, euch am Samstag, den 5. April 2025, ab 10 Uhr im Speisesaal unserer Schule zu einer kleinen Dankesfeier begrüßen zu dürfen! [weiter lesen]

UPDATE: Spendenlauf am 21.3.2025-03-31T08:57:44+02:00

Bonnie Scotland – Schottlandprojekt 2025

2025-03-14T08:41:09+01:00

Slàinte mhath! (Gälisch für „Gute Gesundheit!“) Am 12. März war es wieder so weit: Unser traditioneller Schottlandtag fand statt! Im Rahmen dieses fächerübergreifenden Projekttages tauchten unsere Siebtklässler in die faszinierende Welt Schottlands ein und lernten Land, Leute und Kultur auf spannende Weise kennen. Den feierlichen Auftakt bildete der Einmarsch der Lehrkräfte in schottischen Kostümen – stilecht begleitet von Dudelsackmusik, gespielt von Nico Kermes. Als erfahrener Schottland-Kenner unterstützt er diesen besonderen Tag bereits seit vielen Jahren. Im Musikunterricht erklärte er den Aufbau und die Funktion des Dudelsacks, und mutige Schülerinnen und Schüler konnten sich selbst daran versuchen, der schottischen Sackpfeife [weiter lesen]

Bonnie Scotland – Schottlandprojekt 20252025-03-14T08:41:09+01:00

Skitage der 6. Klassen nach Oberwiesenthal

2025-03-14T08:04:30+01:00

Am 4. und 5. März machten sich die vier sechsten Klassen unserer Schule auf den Weg nach Oberwiesenthal, um die Grundlagen des Langlaufskifahrens zu erlernen. Vormittags standen erste Technikübungen auf dem Programm, am Nachmittag durften die Schülerinnen und Schüler ihr Können dann auf der Loipe unter Beweis stellen. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen hatten wir das Glück, den letzten Schnee auf dem Fichtelberg nutzen zu können. Für die meisten war es das erste Mal auf Langlaufskiern – doch nach nur wenigen Stunden bewegten sich fast alle schon erstaunlich sicher durch die winterliche Landschaft. Natürlich blieb der ein oder [weiter lesen]

Skitage der 6. Klassen nach Oberwiesenthal2025-03-14T08:04:30+01:00

Skilager 2025

2025-03-06T09:51:19+01:00

Skilager 2025 - Ab in die Alpen! 27 Siebtklässler fuhren Anfang Februar mit 6 Betreuern ins österreichische Skigebiet Salzstiegel, um die dortigen Pisten unsicher zu machen. Der überwiegende Teil der Schüler hatte kaum bis gar keine Skikenntnisse, doch dank fachkundiger Anleitung und einer Menge Motivation sausten sie nach wenigen Tagen wie die Profis die schneeweisen Hänge hinab. Aber auch abseits der Pisten war die Stimmung gut - ob bei der wohlverdienten Pause auf der Hütte, abends in der Unterkunft oder beim frühmorgendlichen Winterbaden im See für die ganz Mutigen: Dieses Skilager wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. [weiter lesen]

Skilager 20252025-03-06T09:51:19+01:00

Zweifelderballturnier 2025

2025-02-16T23:53:33+01:00

Gut geworfen ist halb gewonnen Am 13. Februar 2025 fand das alljährliche Zweifelderballturnier der Oberschule Grimma statt. Ein sportliches Highlight, das Schüler und Lehrer gleichermaßen begeisterte. In jeder Jahrgangsstufe traten die einzelnen Klassen gegeneinander an und kämpften mit viel Ehrgeiz und Einsatz um die Ehre und die begehrte Siegerurkunde. Über den ersten Platz freuten sich in diesem Jahr die Klassen 5d (Herr Haupt) 6d (Frau Hemme) 7a (Frau Khrushch) 8a (Herr Leuschner) Am Ende des Tages standen nicht nur die Sieger fest, sondern auch der sportliche Gedanke im Vordergrund: Fairplay, Zusammenhalt und Freude an der Bewegung. Das Zweifelderballturnier war [weiter lesen]

Zweifelderballturnier 20252025-02-16T23:53:33+01:00

Sekretariat

Oberschule Grimma

Telefon: (03437) 911203

Fax: (03437) 9996988

Webseite: Kontakt

Nach oben