Über Jan Eric Dörr

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jan Eric Dörr, 73 Blog Beiträge geschrieben.

Update: It’s spooky time!

2025-10-30T06:55:45+01:00

Auch in diesem Jahr wurde unsere Halloweenparty wieder zu einem echten Fest für alle Schüler. Mit viel Liebe zum Detail verwandelte sich unsere Turnhalle in eine gruselig-geniale Disco – natürlich stilecht mit waberndem Nebel, flackernden Lichtern und geheimnisvollen Lasereffekten. Die Abschlussklassen sorgten mit köstlichen Snacks und erfrischenden Getränken für das leibliche Wohl. Draußen lud eine Feuerschale zum Aufwärmen und gemütlichen Plaudern ein – perfekt, um kurz durchzuatmen, bevor es wieder auf die Tanzfläche ging. Auch die Lehrkräfte zeigten sich von ihrer kreativsten Seite: Von Hexen und Spinnenfrauen über düstere Schattenwesen bis hin zu einem halben Orden Mönche war alles [weiter lesen]

Update: It’s spooky time!2025-10-30T06:55:45+01:00

Schulkonferenz fasst weitreichende Beschlüsse

2025-10-29T08:32:16+01:00

Die Mitglieder der Schulkonferenz unserer Schule haben am 28. Oktober 2025 drei weitreichende Beschlüsse gefasst. Nach einem Rückblick auf die bisherigen Ganztagsangebote sowie der Vorstellung der geplanten Mittelverwendung für das kommende Schuljahr stimmte die Schulkonferenz der erneuten Beantragung von Fördermitteln und der Fortführung aller bestehenden Angebote zu. Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn im Fernverkehr ergeben sich auch im Leipziger Land umfangreiche Änderungen. Um die Busankunfts- und -abfahrtszeiten besser mit den Unterrichtszeiten abzustimmen, gelten ab dem 15. Dezember 2025 an unserer Schule neue Unterrichtszeiten. Die erste Stunde beginnt künftig um 7:20 Uhr, außerdem wird die erste Hofpause um fünf [weiter lesen]

Schulkonferenz fasst weitreichende Beschlüsse2025-10-29T08:32:16+01:00

Das FranceMobil zu Besuch

2025-10-29T06:57:51+01:00

Am 28.10.2025 war das FranceMobil bei uns zu Gast und hat unseren Französischschülerinnen und -schülern der Klassen 6 bis 9 einen ganz besonderen Unterrichtstag beschert. In einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Stunde brachten die französischen Lektorinnen den Jugendlichen mit Spielen, Musik und Bewegung die französische Sprache und Kultur näher – ganz ohne Schulbuch und Vokabelheft! Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr Französisch aktiv anwenden, Neues entdecken und dabei jede Menge Spaß haben. Das FranceMobil ist ein bundesweites Projekt unter der Schirmherrschaft des französischen Bildungs- und Jugendministeriums. Ziel ist es, bei jungen Menschen Interesse an der französischen Sprache und Kultur zu [weiter lesen]

Das FranceMobil zu Besuch2025-10-29T06:57:51+01:00

UPDATE: Schottlandprojekt 2025/2026

2025-10-23T20:10:28+02:00

UPDATE:  Am Mittwochmorgen um Punkt 7:00 Uhr ertönten auf unserem Schulhof ganz ungewohnte Klänge – der Sound des Dudelsacks! 🔥 Zwischen Feuerschale und Fackelschein marschierte Nico, unser Dudelsackspieler, gemeinsam mit fünf tapferen Kolleginnen und Kollegen ein und versetzte uns direkt in Highlands-Stimmung. Frau Unrein eröffnete das Schottland-Projekt offiziell – stilecht im flackernden Licht und mit vier neugierigen siebten Klassen im Publikum. An verschiedenen Stationen drehte sich dann alles um das Land der Kilts, Clans und Castles: 🥐 Beim Backen von Scones wurde der Duft britischer Leckereien über den Hof geweht, 🍻 im „Pub“ gab’s echte englische Atmosphäre (natürlich ohne [weiter lesen]

UPDATE: Schottlandprojekt 2025/20262025-10-23T20:10:28+02:00

Literatur zum Anfassen im Ringelnatzhaus Wurzen

2025-10-13T12:53:30+02:00

Am vorletzten Schultag vor den Herbstferien unternahmen die Klassen 7a und 7c einen besonderen Ausflug: Ziel war das Ringelnatzhaus in Wurzen, wo sie den Jugendroman Der Pfad von Rüdiger Bertram direkt vom Autor selbst vorgestellt bekamen. In seinem Buch erzählt Bertram die Geschichte des 12-jährigen Rolf, der im Jahr 1941 gemeinsam mit seinem Vater – einem bei den Nationalsozialisten in Ungnade gefallenen Journalisten – aus Südfrankreich über die Pyrenäen ins sichere Spanien fliehen muss. Mit zahlreichen Fotos der Originalschauplätze und Ausschnitten aus der Verfilmung gelang es dem Autor, die packende Handlung anschaulich und lebendig werden zu lassen. Die Schüler [weiter lesen]

Literatur zum Anfassen im Ringelnatzhaus Wurzen2025-10-13T12:53:30+02:00

Auf Goethes Spuren

2025-10-13T12:53:56+02:00

Seit mehreren Jahren gehört es für unsere „Großen“ in der 9. und 10. Klasse zur Tradition, sich im wunderschönen Weimar auf die Spuren von Goethe, Schiller (und natürlich von Faust und Mephisto) zu begeben. Auch in diesem Jahr durften wir dank der Unterstützung der Klassik Stiftung Weimar dieses einmalige Städtchen erkunden und auf lebendige Weise in die Welt der Weimarer Klassik eintauchen. Die neunten Klassen entdeckten die Stadt bei einer spannenden Stadtrallye. Auf dem Programm standen unter anderem die Wohnhäuser von Goethe und Schiller, die eindrucksvolle Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, Goethes idyllisches Gartenhaus und natürlich der berühmte Theaterplatz. So sammelten die Schüler [weiter lesen]

Auf Goethes Spuren2025-10-13T12:53:56+02:00

All aboard the school bus!

2025-10-13T12:57:03+02:00

Ein gewöhnlicher Schultag? Ganz und gar nicht! Am Dienstag, dem 30. September, rollte um sieben Uhr morgens ein echter amerikanischer Schoolbus auf unseren Schulhof – knallgelb, laut, und ein absoluter Hingucker. Die Reise ins amerikanische Schulleben konnte beginnen! Los ging es mit der Klasse 8A und Ms Hemtschak. Danach durften die 8C und 8D mit Ms. Unrein ran, und am Nachmittag hatte die 8B mit Mister Haupt ihren großen Auftritt. Der Bus war nicht nur ein Hingucker von außen – auch innen wartete eine ganz besondere Englischstunde auf uns. Dank moderner Technik im Bus starteten wir stilecht mit der [weiter lesen]

All aboard the school bus!2025-10-13T12:57:03+02:00

Willkommensfest der 5. Klassen

2025-09-30T14:28:22+02:00

UPDATE: Am Freitag. den 19.9., feierte unsere Schule eine neue Tradition: das Willkommensfest der 5. Klassen. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Schulhof in einen bunten Treffpunkt voller Lachen, Gespräche und guter Stimmung. Eingeladen waren nicht nur die neuen Schülerinnen und Schüler, sondern auch ihre Familien, Mitschüler das Kollegium. Gemeinsam wurde gegessen, gespielt und gelacht – die vielen Stände mit Spiel, Spaß und Speisen ließen keine Wünsche offen. Das Ziel des Festes war klar: Alle Fünftklässler sollten sich von Anfang an willkommen [weiter lesen]

Willkommensfest der 5. Klassen2025-09-30T14:28:22+02:00

Alpspitztour 2025

2025-09-10T18:01:08+02:00

Unsere Outdoor AG hat es wieder getan. Im Rahmen des Sommerprogramms waren sie in Garmisch-Partenkirchen und sind auf die Alpspitze (2.628m) im Wettersteingebirge gestiegen. Vier Mädchen und vier Jungen waren gut vorbereitet und haben es sich selber bewiesen: sie alle waren oben. Respekt!!! Und nächstes Jahr …? Hier findet ihr bewegte Bilder in einer Handy-Version (Youtube): Felix, Klasse 8b Ich war mit der Outdoor-AG auf der Alpspitze. Das Erlebnis war anstrengend, aber ich hatte auch viel Spaß. An manchen Stellen war es wirklich schierig und forderte mich heraus, dafür gab es wunderschöne Aussichten, die echt [weiter lesen]

Alpspitztour 20252025-09-10T18:01:08+02:00

Sekretariat

Oberschule Grimma

Telefon: (03437) 911203

Fax: (03437) 9996988

Webseite: Kontakt

Nach oben