Über Jan Eric Dörr

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jan Eric Dörr, 47 Blog Beiträge geschrieben.

Französischer Sprachentag 2025

2025-02-13T11:18:12+01:00

Parlez-vous français ? Der 12. Februar stand ganz im Zeichen der französischen Sprache. Die Französisch-Schüler der 7. bis 10. Klassen erprobten ihre Fremdsprachenkenntnisse an mehreren Stationen in typischen Alltagssituation, etwa beim Beschreiben des Weges, dem Bestellen im Café oder in der Touristeninformation. In lockerer Atmosphäre und mit viel Humor schwanden schnell die anfänglichen Hemmungen und schon bald parlierte man fröhlich über die Kultur unseres Nachbarlandes. Und was wäre ein Frankreichtag ohne Gaumengenüsse? In der Schulküche wurden leckere gefüllte Croissants gebacken, die nicht lange überlebt haben. Ein besonderer Dank gilt den Zehntklässlern, die die Lehrkräfte in der Durchführung des Sprachentages [weiter lesen]

Französischer Sprachentag 20252025-02-13T11:18:12+01:00

Bilder-Update: Tag der offenen Tür am 8. Februar

2025-02-11T15:20:08+01:00

Bilder-Update Hier einige Impressionen vom Tag der offenen Tür am 8.2.2025. Am Samstag, den 8. Februar 2025, von 10 bis 13 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein! Nutzen Sie diese Gelegenheit, unsere vielfältigen und modernen Klassenzimmer zu entdecken, die unseren Schülerinnen und Schülern einen abwechslungsreichen Unterricht ermöglichen. Besichtigen Sie unsere Fachräume und erhalten Sie in unserer Schulchronik spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung [weiter lesen]

Bilder-Update: Tag der offenen Tür am 8. Februar2025-02-11T15:20:08+01:00

27.01.25 – Meldepflichtige Influenzerkrankung

2025-01-27T14:27:52+01:00

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte, an unserer Schule wurde ein Fall der Erkrankung mit dem Influenzavirus gemeldet. Sofern Ihr Kind Anzeichen einer Grippe hat, lassen sie die Krankheit bitte von einem Arzt feststellen. Handelt es sich hierbei um eine Influenza oder eine andere ansteckende Krankheit, bitte ich Sie dies unmittelbar der Schule im Zuge der Krankmeldung bis spätestens 08:00 Uhr mitzuteilen. Mit freundlichen Grüßen Steffen Kretschmar Schulleiter

27.01.25 – Meldepflichtige Influenzerkrankung2025-01-27T14:27:52+01:00

Ernährungstag der 8b

2025-01-26T10:58:23+01:00

Ernährungstag der 8b Die Klasse 8b gestaltete mit freundlicher Unterstützung von Kaufland am 24. Januar einen aufregenden Ernährungstag. Gemeinsam lernten die Schülerinnen und Schüler eine Menge über die Bedeutung ausgewogener und vitaminreicher Ernährung. Mit diesem Wissen schnibbelten sie dann viel buntes Gemüse und Obst, damit sich jeder sein gesundes Abendessen ganz nach dem eigenen Geschmack zusammenstellen konnte. Da zu einem gesunden Lebensstil nicht nur eine ausgewogene Ernährung, sondern auch ausreichend Bewegung gehört, wurden die Kalorien auf einem Spaziergang und bei nächtlichem Sport auf dem Schulhof direkt wieder verbrannt. Nach einem ereignisreichen Tag übernachteten die Schüler erschöpft, aber glücklich in [weiter lesen]

Ernährungstag der 8b2025-01-26T10:58:23+01:00

Upgrade der Informatikräume

2025-01-23T15:19:16+01:00

Die Informatikräume 2.11 und WK1 erstrahlen in neuem Glanz: Beide wurden mit jeweils 17 hochmodernen Pocket-PCs ausgestattet – 16 Schülerarbeitsplätze und ein Lehrerplatz. Ergänzt durch neue Monitore und Tastaturen bieten die Räume jetzt ideale Bedingungen für zeitgemäßen Informatikunterricht. Die neuen Geräte ersetzen die 14 Jahre alten PCs in Raum 2.11 und die Laptops in WK1, die inzwischen deutlich an Leistungsfähigkeit eingebüßt hatten. Der Aufbau wurde professionell von der Firma ProSoft durchgeführt, während die abschließende Administration in den kompetenten Händen der Firma GTS Data lag. Ein großer Schritt in Richtung moderner und zukunftssicherer IT-Ausstattung an unserer Schule! [weiter lesen]

Upgrade der Informatikräume2025-01-23T15:19:16+01:00

Kunstexkursion der Abschlussklassen nach Leipzig 2025

2025-01-14T13:21:08+01:00

Am Freitag, den 10. Januar 2025, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Kunstkurse der 10. Klassen auf eine inspirierende Exkursion nach Leipzig. Ziel war das beeindruckende Museum der bildenden Künste (MdbK), eines der modernsten Kunstmuseen Deutschlands, das mit seiner einzigartigen Architektur und einer außergewöhnlichen Sammlung internationale Bekanntheit genießt. Das Museumsbewahrungsziel des MdbK liegt darin, Kunst und Kunstwerke mit einem besonderen Bezug zum Leipziger Raum zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das MdbK beherbergt über 3.500 Gemälde, Grafiken und Skulpturen, die Besucher in eine faszinierende Reise durch die Kunstgeschichte entführen. Zu den Highlights der Dauerausstellung gehören [weiter lesen]

Kunstexkursion der Abschlussklassen nach Leipzig 20252025-01-14T13:21:08+01:00

Update: Danke für den Weihnachtsmarkt 2024

2025-03-10T21:04:01+01:00

UPDATE: Dank der Schulleitung Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, was für ein großartiger Weihnachtsmarktauftritt! Ihr alle – 19 von 24 Klassen und die Imker AG– habt unsere Schule nicht nur vertreten, sondern richtig glänzen lassen! Mit Höflichkeit, Respekt und immer einem Lächeln auf den Lippen habt ihr gezeigt, was unser Schulgeist bedeutet. Ob am Stand, beim Dekorieren oder beim Unterstützen im Hintergrund: Euer Engagement war beeindruckend. So viel Teamarbeit, Kreativität und gute Laune haben nicht nur uns als Schulleitung stolz gemacht, sondern auch unsere Besucher begeistert. Ein riesengroßes Dankeschön an die Klassenlehrerinnen und -lehrer, [weiter lesen]

Update: Danke für den Weihnachtsmarkt 20242025-03-10T21:04:01+01:00

Kunstexkursion der Abschlussklassen nach Dresden 2024

2024-12-04T21:57:19+01:00

Am vergangenen Freitag begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse sowie der 9HS auf eine spannende Exkursion nach Dresden. Im Rahmen des Vertiefungskurses Kunst und der jährlichen Projektfahrt stand ein Besuch der weltberühmten Gemäldegalerie „Alte Meister“ sowie der historischen Innenstadt auf dem Programm. Die Gemäldegalerie, die sich im barocken Dresdner Zwinger befindet, zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Über 750 Meisterwerke aus der Zeit vom 15. bis 18. Jahrhundert erwarten die Besucher hier – darunter weltbekannte Gemälde wie Raffaels Sixtinische Madonna, Vermeers Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster und Canalettos beeindruckende Ansichten von Dresden. Während der Exkursion [weiter lesen]

Kunstexkursion der Abschlussklassen nach Dresden 20242024-12-04T21:57:19+01:00

Elternsprechtag 2024

2024-12-04T21:48:56+01:00

Am Montag, den 2.12., findet von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr der diesjährige Elternsprechtag statt. Als Eltern erhalten Sie hier die Gelegenheit, die Fachlehrer Ihrer Kinder kennenzulernen und sich über den Unterricht, die Leistungen Ihres Kindes oder die Schule allgemein zu informieren. Am Haupteingang finden Sie eine Übersicht darüber, wo welche Lehrer zu finden sind. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt sich die vorherige Terminvereinbarung per Mail. Bei größeren Anliegen mit höherem Zeitbedarf sollte ein gesonderter Termin an einem anderen Tag vereinbart werden, damit möglichst viele Eltern die Chance haben, mit den Lehrern zu sprechen. [weiter lesen]

Elternsprechtag 20242024-12-04T21:48:56+01:00

Sekretariat

Oberschule Grimma

Telefon: (03437) 911203

Fax: (03437) 9996988

Webseite: Kontakt

Nach oben